top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Zuletzt aktualisiert am: 28.05.2025

 

Wir legen grossen Wert darauf, dass der Umgang mit Personendaten transparent ist. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben. Um eine hohe Transparenz zu gewährleisten, wird diese Datenschutzerklärung regelmässig überprüft und aktualisiert.

 

1. Welche Dienste wir nutzen

 

  • Google Analytics

  • Google Tag Manager

  • Google My Business

  • Google Cloud Storage

  • Google Fonts API

  • jQuery CDN

  • jsDelivr

  • Google Maps

  • Wix

 

 

2. Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten durch uns erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter kontakt@k4eventtechnik.ch. Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die über diese Website erfolgen, ist:

 

kollektiv4 GmbH
Im Reinacherhof 17A
4153 Reinach
Switzerland

Datenschutzverantwortliche Person:
Stephan Meier
kontakt@k4eventtechnik.ch

 

3. Allgemeine Grundsätze

3.1 Welche Daten sammeln wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten

In erster Linie bearbeiten wir Personendaten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website sammeln. Unter Umständen erhalten wir Personendaten über Sie auch von Dritten. Das können folgende Kategorien sein:

  • Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.);

  • Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse, etc.);

  • Finanzdaten (bspw. Kontoangaben);

  • Onlinekennungen (bspw. Cookie-Kennung, IP-Adressen);

  • Standort- und Verkehrsdaten;

  • Ton- und Bildaufnahmen;

  • besonders schützenswerte Daten (bspw. biometrische Daten oder Angaben über Ihre Gesundheit).

 

3.2 Unter welchen Voraussetzungen bearbeiten wir Ihre Daten?

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäss den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismässige Bearbeitung.

Falls wir ausnahmsweise nicht in der Lage sind, diese Grundsätze zu befolgen, kann die Datenbearbeitung trotzdem rechtmässig sein, weil ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Als Rechtfertigungsgrund kommt namentlich in Frage:

  • Ihre Einwilligung;

  • die Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen;

  • unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

 

3.3 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Haben Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, bearbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keinen anderen Rechtfertigungsgrund haben.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen indem Sie eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind davon nicht betroffen.

 

3.4 In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?

 

a. Grundsatz

Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:

  • Buchhaltung, Treuhand und Revisionsunternehmen;

  • Beratungsunternehmen (Rechtsberatung, Steuern, etc.);

  • IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Clouddienste, Webseitengestaltung, etc.);

  • Zahlungsdienstleister;

  • Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbedienstleistungen.

 

Wir stellen sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.

Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben.

 

b. Besuch unserer Social-Media-Kanäle

Wir haben eventuell auf unserer Website Links zu unseren Social-Media-Kanälen eingebettet. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Klicken Sie auf die Symbole, werden Sie auf unsere Social-Media-Kanäle weitergeleitet.

Die Social Media Anbieter erfahren in diesem Fall, dass Sie von unserer Website auf deren Plattform zugreifen. Die Social Media Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber erhalten.

 

c. Weitergabe ins Ausland

Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsbearbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.

Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link. https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de

 

3.5 Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen.

Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website speichern, werden während zwölf Monaten aufbewahrt. Eine Ausnahme gilt für Analyse- und Trackingdaten, die länger aufbewahrt werden können.

Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt und wir verwenden sie nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.

 

3.6 Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.

Unsere Vertragspartner und Mitarbeitende, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen wird es erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

 

3.7 Welche Rechte haben Sie?

 

a. Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis an kontakt@k4eventtechnik.ch zu senden.

Sie haben ausserdem das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten automatisiert bearbeiten, und wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Bearbeitung dieser Daten erteilt haben; oder

  • Sie Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags bekannt gegeben haben.

Wir können die Auskunft bzw. Datenherausgabe einschränken oder verweigern, wenn dies unseren gesetzlichen Verpflichtungen, berechtigten eigenen oder öffentlichen Interessen oder Interessen einer Drittperson entgegensteht.

Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von 30 Tagen. Diese Frist dürfen wir jedoch aufgrund von hohem Anfragevolumen, aus rechtlichen oder technischen Gründen oder weil wir nähere Angaben von Ihnen benötigen, verlängern. Sie werden über die Fristverlängerung rechtzeitig mindestens in Textform informiert.

 

b. Löschung und Berichtigung

 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wir können das Gesuch abweisen, wenn gesetzliche Vorschriften uns zur längeren bzw. unveränderten Aufbewahrung verpflichten oder ein Erlaubnistatbestand Ihrem Gesuch entgegensteht.

Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Abmachungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen).

 

c. Rechtsweg

Sind Sie von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Meldung einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: https://www.edoeb.admin.ch

 

3.8 Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf www.k4eventtechnik.ch veröffentlicht, Sie werden nicht gesondert darüber informiert.

 

4. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge

 

4.1 Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles

 

Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?

Indem Sie www.k4eventtechnik.ch besuchen, werden auf unseren Servern oder auf Servern von Dienstleistungen und Produkten, die wir beziehen und / oder installiert haben, bestimmte Daten automatisch zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder für Sicherungszwecke oder für Trackingzwecke gespeichert. Es handelt sich dabei um:

  • den Namen Ihres Internetserviceproviders;

  • Ihre IP-Adresse (unter Umständen);

  • die Version Ihrer Browser-Software;

  • das Betriebssystem des Rechners mit dem auf die URL zugegriffen wird;

  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs;

  • die Webseite, von der aus Sie URL besuchen;

  • die Suchwörter die Sie benutzt haben, um die URL finden.

 

Weshalb dürfen wir diese Daten bearbeiten?

Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse.

 

Wie können Sie die Datenerfassung verhindern?

Die Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes Ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit dagegen Widerspruch zu erheben.


 

4.2 Google Analytics

We use Google Analytics on our website, a web analytics service provided by Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google Analytics uses "cookies", which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site.

The information generated by the cookie about your use of this website will be transmitted to and stored by Google on servers in the United States. In the event that IP anonymization is activated on this website, however, your IP address will be truncated beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be transferred to a Google server in the USA and shortened there.

On behalf of the operator of this website, Google will use this information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services relating to website activity and internet usage to the website operator.

The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics is not merged with other data from Google.

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available at the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

4.3 Google Tag Manager

For the management of website tags via an interface, we use the Google Tag Manager, a service of Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). The Google Tag Manager itself (which implements the tags) is a cookie-less domain and does not process any personal data. The service provides for the triggering of other tags, which in turn may collect data. Google Tag Manager does not access this data. If a deactivation has been made at the domain or cookie level, it remains in place for all tracking tags implemented with Google Tag Manager.

By using the Google Tag Manager, scripts (so-called tags) can be activated automatically on our website and data can be transmitted from your browser to Google. This data may include information about your IP address, the browser you use, the subpages of our website visited and other interactions during your website visit.


 

4.4 Google My Business

On our website, we use functions of Google My Business, a service of Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google My Business allows businesses to manage their presence on Google, including Google Search and Google Maps, and to interact with customers.

By visiting our website or by interacting with our Google My Business entry, such as leaving reviews or asking questions, data, in particular your IP address and the content of your interactions, are transmitted to Google and stored on Google servers. These servers may be located in the USA or other countries.

Google uses this information to provide Google My Business services, to facilitate user interactions with businesses, and to provide us with reports and analytics about the interactions and performance of our business listing.


 

4.5 Google Cloud Storage

For data storage, we use Google Cloud Storage, a cloud storage service provided by Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google Cloud Storage allows us to store data securely in the cloud and retrieve it when needed.

Through the use of Google Cloud Storage, data and information generated by the use of our services or uploaded by us are transmitted to Google and stored on Google servers. These servers may be located in the USA or other countries.

Google uses this information to ensure the secure storage and fast availability of our data in the cloud. In the process, the data is encrypted and stored in a dedicated area for us.

You can find more information about Google's data collection and privacy practices with respect to Google Cloud Storage in Google's privacy policy at https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ and in the information specific to Google Cloud Storage at https://cloud.google.com/storage/docs/.


 

4.6 Google Fonts API

On our website, we use the Google Fonts API, a service of Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"), to embed fonts. By integrating these fonts, your browser will establish a connection to Google's servers when you visit our website in order to download the fonts and display them correctly.

Through this connection, data, in particular your IP address and information about the browser you are using, may be transmitted to Google and stored on Google servers. These servers may be located in the USA or other countries.

If you want to prevent the transfer of data within the Google Fonts API, you can block access to the domain fonts.googleapis.com in your browser settings. Please note that in this case our website may not be displayed correctly.


 

4.7 jQuery CDN

On our website, we use the "jQuery CDN" (Content Delivery Network), which is provided by the jQuery Foundation. The jQuery Foundation is a non-profit organization dedicated to the development and support of open source software, in particular the jQuery library.

jQuery is a widely used JavaScript library that allows us to make website functions more efficient and user-friendly. By using the jQuery CDN, we can ensure that this library loads quickly and reliably on our website, improving load times and the overall user experience.

The jQuery CDN uses cookies and similar technologies to process user requests and optimize library delivery. IP addresses and user browser information may be collected to ensure the best possible performance and compatibility.

If you do not want your data to be collected by the jQuery CDN, you can set appropriate settings in your browser to block the loading of content from external sources. Note, however, that this may affect the functionality and user experience of our website.


 

4.8 jsDelivr

On our website, we use the jsDelivr service, an open-source CDN (Content Delivery Network), to load certain libraries and scripts faster and more reliably. This service is provided by ProspectOne Sp. z o.o., ul. Krolweska 65A, 30-081 Krakow, Poland.

Through the integration of jsDelivr, data such as your IP address, information about the browser used, the operating system and the duration of the page view are transmitted to servers of jsDelivr when you call up our website. This is done to deliver the content to your browser faster and more efficiently and to shorten the loading time of the website.

jsDelivr uses this data to ensure the delivery of the content and to create statistical evaluations about the use of their service. The data is not merged with other data sources or used for advertising purposes.

The use of jsDelivr serves to optimize and improve the performance of our website. The data processing is based on our legitimate interest in an efficient and secure provision of our website.


 

4.9 Google Maps

On our website, we use Google Maps, a map service provided by Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google Maps enables us to integrate interactive maps directly into the website and allows you to conveniently use the map function, for example, to search for a location or to plan your journey.

By visiting the website, Google receives the information that you have called up the corresponding sub-page of our website. In addition, further data, in particular your IP address, is transmitted to Google and stored on Google servers. These servers may be located in the USA or other countries. This occurs regardless of whether Google provides a user account through which you are logged in or whether no user account exists.

Google stores your data as usage profiles and uses them for purposes of advertising, market research and/or demand-oriented design of its website. Such an evaluation is carried out in particular (even for users who are not logged in) to provide needs-based advertising.

You have the right to object to the creation of these user profiles, and to exercise this you must contact Google.


 

4.10 Wix

Wix.com Ltd. is the company behind the Wix service. It is a platform that allows users to create their own websites and online stores. The company is located at 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.

On our website, we use Wix as a platform for creating and managing our online presence. This includes the display of content, the hosting of images and videos, the provision of contact forms and, if necessary, the operation of an online store.

Wix uses various technologies to ensure the functionality of its platform. These include cookies, web beacons, and similar technologies that are used to improve the user experience, analyze website performance, and provide personalized advertising. Wix may also collect IP addresses and other information submitted by visitors to the site.

BrainBox Generatoren

BrainBox Generatoren ist ein Dienst der BrainBox Solutions GmbH, um alle datenschutzrelevanten Dienste auf einer Website zu erkennen und unter anderem damit bei der Erstellung der Datenschutzerklärung zu helfen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder verarbeitet.

bottom of page